Nur Ja heißt Ja!
Aber ein Ja ist nur dann etwas wert, wenn ein Nein auch in Ordnung und sicher ist. Jede*r kann Opfer von sexualisierter Grenzverletzung und Gewalt werden. Bleib nicht allein, wenn du einen Übergriff beobachtest oder selbst erlebst.

Hilfe und Unterstützung bei sexualisierter Gewalt
Polizei / Notruf
110 / 112
Hol dir Hilfe, wenn du eine Situation erlebst oder beobachtest, in der du oder eine andere Person Unterstützung braucht. Bei Bedarf ruf die Polizei (110) oder den Notruf (112)
Beratungsstelle und Krisentelefon für Frauen* bei sexuellen Übergriffen und Gewalt. Die Beratungsstelle Frauen*notruf München berät alle Menschen, die sich als Frau identifizieren. Auch trans*, inter* und non-binäre Menschen sind willkommen.
Das Gutscheinsystem unterstützt Frauen* finanziell bei einer nächtlichen Taxifahrt in München. Zwischen 22 Uhr und 6 Uhr können Frauen* pro Fahrt einen Wertgutschein in Höhe von zehn Euro einlösen, das Ziel soll dabei eine Wohnadresse sein. Pro Fahrt kann ein Gutschein eingereicht werden. Dies gilt auch wenn mehrere Frauen gemeinsam ein Taxi nutzen.
Erhältlich sind die Frauen*-Nacht-Taxi Gutscheine in allen Standorten des Bürgerbüros der Landeshauptstadt München (Rupperstraße, Leonrodstraße, Scheidplatz, Forstenrieder Allee, Orleansplatz und Pasing).
Pro Vorsprache wird ein Gutschein gegen Vorlage eines Student*innen-, Schüler*innen-, Schwerbehinderten-, Renten- oder Pensionärausweises beziehungsweise eines München-Passes oder einer Azubi-Card oder IHK ausgegeben. Die neuen, orangefarbenen Gutscheine sind bis 30. September 2026 gültig und können bis zu diesem Datum im Taxi eingelöst werden.
Mehr Informationen zu den Gutscheinen auf der Webseite der Stadt München.
Halten auf Wunsch – Angebot in Bussen der MVG
Außerhalb des mittleren Rings können Fahrgäste abends oder nachts ab 21 Uhr auch zwischen zwei Haltestellen aussteigen. Der genaue Ausstiegwunsch muss frühzeitig – spätestens eine Haltestelle vor dem Stop – bei den Fahrer*innen angemeldet werden. Zum Aussteigen muss die vordere Tür des Busses genutzt werden. Zwischen zwei Haltestellen ist nur ein zusätzlicher Stop möglich.
Jede Vergewaltigung ist ein Notfall! Eine medizinische Versorgung sollte zeitnah erfolgen, auch dann, wenn du keine äußerlich sichtbaren Verletzungen hast. In den Notaufnahmen der Münchner Frauenkliniken erhältst du eine medizinische Erstversorgung.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du die Tat anzeigen möchtest, kannst du dort die Spuren auch ohne Anzeige bei der Polizei vertraulich sichern lassen. Mit der vertraulichen Spurensicherung gewinnst du Zeit für dich, eine Entscheidung für oder gegen eine Anzeige zu treffen. Mehr Informationen auf der Seite der Beratungsstelle Frauennotruf.
Die Kampagne wurde von der Gleichstellungsstelle für Frauen in Kooperation mit der Fachstelle Moderation der Nacht (MoNa) durchgeführt.
Die Fachstelle Moderation der Nacht (MoNa) ist zentrale Schnitt- und Anlaufstelle für alle Themen des Nachtlebens. Neben allgemeinen Themen des Nachtlebens setzten wir einen Schwerpunkt auf Awareness und Diversity. Wir positionieren uns klar gegen sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt.